tag 31 05.05.12 (mi 541,5 ) tylerhorse canyon
habe heute nach dem frühstück die kleine stadt der hiker wohlgenährt und zufrieden verlassen. ein herzliches dankeschön an debbie und bob, die mich so gut versorgt haben. während ich in den ersten wochen keinen hunger hatte und mich zum essen zwingen musste, könnte ich zur zeit mehrmals täglich essen, wenn ich denn genügend dabei hätte. vielleicht liegt es auch am geänderten speiseplan. momentan mag ich alles, was ich dabei habe, sehr gern: cracker (die ich komischerweise noch nicht satt habe), schokolade (ist leider gerade beim schreiben ausgegangen), trockenfleisch (mmmmhhhhh!!! mein favorit), müsli, trockenmilch und, auch super, ovomaltine. ach, und minibrezeln hab‘ ich auch noch. schön mit salz. das ist, ich hoffe ich habe nichts vergessen, mein menueplan seit 4 tagen und für die kommenden geschätzten 10 tage bis kennedy meadows. ja, doch, das heute könnte man als wüste bezeichnen. warm, wärmer, heiss. aber doch noch auszuhalten.
viel wärmer muss es, wenn es nach mir geht, aber nicht werden. 😉 mitten in der sengenden glut der allesverzehrenden sonne, die erbarmungslos vom himmel brannte ( man wird das ganze ja wenigstens ein bisschen ausschmücken dürfen! 🙂 )…. ich also dem tode nahe an einen kaktus gelehnt…die rissigen lippen wund und aufgeplatzt… kein tropfen wasser mehr ( 5 l kann man ja auch nicht als tropfen bezeichnen)…die hoffnung aufgegeben und mit dem leben bereits abgeschlossen…. doch plötzlich, im flirrenden licht, die rettung: zwei motorbiker… (das darf nicht war sein, ich hab die namen vergessen!!! ‚the brain‘, wo bist du nur, wenn ich dich brauche?). die kurvten hier über stock und stein und luden mich zu sich und ihren frauen in ihr 3 meilen entferntes camp ein. gesagt getan, und nicht bereut!!! wahnsinnig nett, mit wahnsinnig gutem essen und einem sehr schön gestalteten camp.
satt, zufrieden, glücklich und mit müsliriegeln und obst versorgt zog ich dann weiter, vorbei an windmühlen (leider kein wind da), den nächsten berg hoch und hinunter in den tylerhorse canyon
wo ich nun gut eingepackt dem plätschern des baches und dem zirpen der grillen lausche. gute nacht!!!
p.s.: hab heute einen luchs gesehen. ist knapp 3 m vor mir aus dem gestrüpp gelatscht und ein paar büsche später auch schon wieder verschwunden. leider waren ich und die kamera zu lahm um wenigstens noch den hintern abzulichten.
*neid*
ich bin in Finnland, in der Region wo es sehr viele lüchse geben soll. und ich sehe keinen 😦
haha
…aber sie sehen dich!
Da, ich seh sie – die Gipfelsau! 😛
Aber Deine Kameraführung rüge ich hiermit mit Nachdruck! 👿
Immer wieder bekommt man von interessanten Tieren zu lesen – aber keine Beweisfotos…
Pöh…
ja, das ist so wie vor ein paar tagen: ich wechsle gerade die speicherkarte der kamera und gerade in diesem moment springt ein bär im rosa tutu aus dem busch, dreht eine pirouette und verschwindet mit ein paar flic-flacs in der wildnis….
tja, glaub‘ es oder nicht!