Mount Ngauruhoe
Was für ein schöner Abschluss unserer Neuseelandreise!
Beim ersten Versuch (am 20.01.2017, Tag 66) Mount Ngauruhoe zu besteigen hatten wir ja mit Schnee und Nebel zu kämpfen und mussten unverrichteter Dinge abbrechen und umkehren. An eine Gipfelstürmung war nicht zu denken. Schon damals haben wir uns geschworen, dass wir – sollten wir nach dem Trail noch etwas Zeit haben – zurückkehren werden, um es noch einmal zu versuchen.
Und so steigen wir, dieses Mal bei bestem Wetter, hinauf auf Mount Ngauruhoe, den Schicksalsberg aus Herr der Ringe. Keine Spur von Hobbits, Orks, Ringen oder heißen Lavaströmen. Beeindruckend aber allemal!
Der Weg hinauf führt immer wieder über Geröllfelder aus Lavagestein (als würde man auf Hydrokultur laufen) 🙂 . Am äußeren Krater angekommen, tritt an einigen Stellen heißer Dampf und kochendes Wasser aus den Felsen. Der Boden ist angenehm warm. Nicht weit davon, in einer Senke, liegt dagegen Schnee. Was für ein Kontrast … und was für eine Rundumsicht über die Vulkanlandschaft, Blue Lake, Lake Taupo, Mount Tongariro, Mount Ruapehu (der höchste Berg der Nordinsel)…. atemberaubend! Wir laufen weiter am äußeren Krater entlang und klettern hinauf zum Hauptkrater des Mount Ngauruhoe.
Wir haben es geschafft! Mount Ngauruhoe, der Gipfel! … und gleichzeitig ‚gefühlter‘ Endpunkt unserer Neuseelandreise.
Was haben wir nicht alles erlebt – hier in diesem wunderschönen Land!
What a perfect final of our New Zealand journey!
Our first attempt (at the 20th of January 2017, Day 66), climbing Mount Ngauruhoe, failed because of snow and fog. So we had to stop and turn back. No way to reach the summit at that time and under those conditions. We swore to come back – if we should find the time after finishig the trail – to try it again.
And so we climb up Mount Ngauruhoe, Mount Doom of Lord Of The Rings. This time in perfect weather conditions. No trace of hobbits, orcs, rings or hot lava streams. But very impressive indeed!
On the way up we walk over fields of lava scree (like walking over hydroponics) 🙂 . Reaching the outer crater we see steam and boiling hot water coming out of boulders. The ground is nice and warm. But not far away, in a wide hollow, there is snow. What a contrast … and what a view over the volcanic landscape, Blue Lake, Lake Taupo, Mount Tongariro, Mount Ruapehu (the highest mountain on the North Island) … breathtaking! We walk further, along the outer crater, and climb up to the main crater of Mount Ngauruhoe.
We did it! Mount Ngauruhoe! The summit! … and at the same time the ‚felt‘ terminus of our New Zealand journey.
We saw and experienced a lot – here in this beautiful country!

Der Hauptkrater des Mount Ngauruhoe (im Hintergrund, der schneebedeckte Mount Ruapehu)/ the main crater of Mount Ngauruhoe (in the background the snow covered Mount Ruapehu)
Dankeschön für die wunderbaren Fotos Eurer Tour:-) Ich wünsch Euch alles Gute.
LG Jürgen
Dankeschön Jürgen! Und ganz liebe Grüße zurück! 🙂
david steht auf dem dunklen goßen felsvorsprung und hält seinen wanderstock mit der linken hand,er guckt rüber zur kamera grüßli und bis bald…. ähm hab ich jetzt`ne neuseeland reise gewonnen?😀
Welche Bilder siehst du denn? 🙂 🙂 🙂
Nein, für diese Antwort gehst du leer aus…. 🙂
Aber einen Trostpreis gibt’s: Liebe Grüße und eine dicke Umarmung!
Herrliche Aufnahmen! Ich freue mich mit euch über die gelungene Gipfelbesteigung! 😀
Vergeblich suchte ich das Foto nach David ab…:D
Danke für die wunderbaren Fotos und Berichte aus Neuseeland.
Eine gute Heimreise wünscht euch eure Ingrid
🙂 Danke Dir! David ist in der Bildmitte (rechter Felsbrocken).
Danke für die schöne Zeit mit euch in Neuseeland
Gerne! Bin gespannt, wie es bei euch sein wird! Gib‘ mir Bescheid, sobald ihr loslegt! Liebe Grüße! Maria