Day 46 – 31. Dez: New Year’s Eve/ Silvester (27 km/ Total 896 km)
The track to the Waitomo Caves is mixed with road walk, some meadows and bush track.
We have to cross one shallow river, and enjoyed some rest by it’s side before moving on. The glow worm caves in Waitomo are a big tourist attraction here. We didn’t visit them. To crowded, to expensive and we will see the glow worms maybe soon on the trail for free. 🙂
Maria and myself finished our 27 km day staying in a nice motel in Hangatiki. We welcomed our New Year into 2017 with tasty steak and pan fried dory fish and a little bottle of sparklin wine, a treat from the regular oatmeal bars and hiker noodle dinners. HAPPY NEW YEAR!!!
Die Strecke zu den Waitomo Höhlen ist eine Mischung aus Roadwalk, Weiden und Regenwald.
Wir überqueren einen seichten Fluß und genießen die Pause und Abkühlung an seinem Ufer, bevor es weiter geht. Die Glühwürmchen-Höhlen in Waitomo sind eine große Touristen Attraktion. Wir haben sie nicht besucht. Zu überrannt, zu teuer und wir werden die Glühwürmchen hoffentlich bald auf dem Trail sehen, kostenlos. 🙂
Maria und ich beenden unseren Tag in einem schönen Motel in Hangatiki und feiern ins neue Jahr 2017 mit saftigem Steak, gebratenem Fisch und einem kleinen Fläschchen Sekt. Eine willkommene Abwechslung von der normalen Kost: Müsliriegel und Fertig-Nudelsuppen.
Ein frohes neues Jahr!!!
Alles Gute zum neuen Jahr und weiterhin viel Freude auf dem Trail. Folge euch gerne auch im 2017.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Dankeschön und auch dir alles Gute im neuen Jahr!!!
Euch beiden Schlammsuhler auch noch mal ein recht gutes neues Jahr. – Wobei ihr bei dieser Etappe ja nicht im Schlamm gewatet seid.
Die Glühwürmchen hab ich damals kostenlos auf der Südinsel in einem Wäldchen gleich neben dem Campingplatz gesichtet. Also habt ihr noch viel Zeit für dieses märchenhafte Erlebnis.
Macht’s gut und weiter viel Spaß
Glühwürmchen wir kommen! 🙂
Ein gesundes, frohes neues Jahr wünsche ich euch!
Voller Bewunderung verfolge ich euren Weg durch den Regenwald und auf Schlammwegen. Ob dieser Schlamm auch eine heilende Wirkung besitzt? 😀
Fest steht, diese Strecken wäre ich auch in meiner Jugendzeit nicht gewandert….
Danke für Berichte und Fotos!
Viel Glück auf den weiteren Wegen wünscht euch Ingrid
Ja, das wäre nicht schlecht. Vielleicht würden die Füße ohne den ganzen Schlamm noch mehr schmerzen als sie es eh schon tun. 😉
:-)… Danke, auch dir ein schönes 2017!
Super ihr zwei
Hir schneit es
LG Franco
😊😊
Schnee? Wirklich? Den gibt’s hier für uns noch nicht. Erst später auf der Südinsel.