Wir präsentieren… /We proudly present…
… den inReach Explorer von
den wir bereits 2015 auf dem Continental Divide mit dabei hatten und der uns dieses Jahr ebenfalls wieder begleiten und ‚behüten‘ wird.
Mit ihm können wir notfalls Hilfe anfordern, selbst wenn wir mitten im Nirgendwo sind, denn er sendet und empfängt die Nachrichten via Satelliten. Und nicht nur das! Durch die Möglichkeit Nachrichten verschicken und empfangen zu können, kann man jederzeit mit der Notrufzentrale oder sogar mit Freunden und der Familie kommunizieren.
Nebenher zeichnet er noch unsere Route auf (mit wählbaren Intervallen) und überträgt diese wahlweise auch auf eine Landkarte, die von Angehörigen und Freunden im Internet eingesehen werden kann (MapShare). Auf diese Art kann unser Weg mitverfolgt werden und man erhält exakte Informationen zu Koordinaten, Höhe und Geschwindigkeit.
Mehr Details zum Gerät könnt ihr in folgender Broschüre nachlesen (bitte den Link anklicken): delorme inReach Explorer Broschüre 2016 (PDF) . Leider ist diese momentan nur in englischer Sprache erhältlich.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung an:
Englische Version
… the inReach Explorer from
This device accompanied us on the Continental Divide Trail (2015) and will watch over us this year again.
With the inReach Explorer we can trigger an SOS if we need to. It doesn’t matter where we are because it’s using the Iridium satellite network. We have the opportunity to send and recieve text messages and thereby we can communicate with the search and rescue monitoring center or even with our friends and families.
Additionally we can track our trip (with adjustable tracking intervals) and – if we want to – we can share our location, route, elevation and even hiking speed with relatives and friends.
You will get more information about the device by clicking on the following link: delorme inReach Explorer brochure-2016
A big thank you for the support to:
Dieses Teil habe ich kürzlich bei einem Finnen entlang des Nordkalottleden gesehen, mit dem ich einige Zeit unterwegs war.. Zuerst dachte ich, das wäre eine Mini-Ausführung vom Garmin GPSMAP 64 😉 Und nun sehe ich, dass Delorme eine Marke von Garmin ist 🙂 Kein Wunder, diese gewisse Ähnlichkeiten.
Dieses Teil ist deutlich besser als das beliebte und bekannte SPOT. Funktioniert sogar in baumbewachsenen Gegenden 😉 Zumindest SPOT 2 hatte da oft Aussetzer bzw. ging tagelang gar nicht.
hier gibt es die Tarife: http://www.gpsafety.de/produkte-tarife/datenvertr%C3%A4ge-f%C3%BCr-einzelger%C3%A4te/
Ja, wir sind sehr zufrieden mit der Leistung des Gerätes. 🙂
Tarife bekommt ihr auch direkt von der DeLorme-Homepage! Vergleicht aber die Seiten, denn die Tarife unterscheiden sich deutlich!
http://www.inreachdelorme.com/product-info/subscription-plans.php