76. Tag (on trail) Di 30.06.2015
Morgens ziehen wir, nach einem kurzen Anstieg, vorbei am Hancock Lake
weiter auf dem Colorado Trail, der sich bereits seit einigen Tagen mit dem CDT deckt. Teile des Colorado Trails sind gut besucht und so laufen wir an mehreren Autos und Camps vorbei.
Entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke (Alpine Tunnel Route) – die Holzstreben, auf denen früher die Schienen lagen, sind teilweise noch sichtbar –
geht es weiter hinauf in die Berge, über den ehemaligen – leider verschütteten – Alpine Tunnel hinweg.
Unvorstellbar, hier oben bei dieser Hanglage und bei den gegebenen Schneebedingungen Schienen zu verlegen UND dann auch noch Züge dort entlang zu fahren. Kein Wunder, dass die Strecke für Unfälle bekannt war.
Bei einer Pause mit Talblick entdecken wir wieder eine große Herde Hirsche.
Meine zweites Paar Schuhe ist mittlerweile abgelatscht und reibt mir die Fersen blutig. Ich schneide kurzer Hand die störenden Stellen aus den Schuhen und tape meine Fersen.
Nach wie vor muss ich mit Tabletten mein Kopfweh in Grenzen halten.
Abstieg über den Tincup-Pass zum Mirror Lake.
Der Hunger lässt uns dort den Trail verlassen. Zu verlockend ist die Aussicht auf Essen im nahe gelegenen Tincup. Und so ergattern wir eine Fahrt auf der Ladefläche eines Pickups hinunter in den winzigen Ort, direkt vor das Restaurant. Mmmmhh, lecker Cheeseburger und Milchshake.
Camp am nahegelegenen Flüsschen.
Satt, aber mit leichtem Kopfweh lege ich mich zur Ruhe.
Schlaft schön!
Eure Dr. Hikinstein
Maximaltemperatur 44 Grad Celsius
Nachts 6 Grad Celsius
Maximalhöhe 3743 Meter
Veröffentlicht mit WordPress für Android
Na das mir dem Kopfweh hört sich aber nicht gut an, zumal es ja gar nicht wieder aufhören will. hoffen wir, dass es dich bald im Stich lässt und du den Trail und die Natur wieder unbeschwert genießen kannst!!!
Danke, das hoffe ich auch.