50./51.Tag (Chama) Do 04.06.2015 /Fr 05.06.2015
Wie immer bei Aufenthalten in einem Ort läuft das gewohnte Programm ab:
Wäsche waschen und trocknen, Ausrüstung trocknen, Duschen und weitere Körperpflege, Kontrolle und wenn nötig Reparatur der Ausrüstung, Akkus/Batterien laden, nächste Etappe planen, Vorräte kaufen, Kontrolle der Landkarten und des GPS, Gebrauchsartikel (Batterien, Klopapier, Plastiktüte, Tampons, Pflaster und Medikamente, Kontaktlinsen, Mineralstoff- und Vitamintabletten, Sonnencreme, Zahnpasta, Insektenschutzmittel, Handdesinfektion, Seife,…) nachfüllen/aufstocken, Informationen zum Wetter und über den Zustand des Trails einholen, mit anderen Hikern abhängen, essen, ausruhen, sich ein wenig im Ort umsehen.
Die herrschenden Trailbedingungen bringen ganz schön Unruhe unter die Hiker. Erst lag zu viel Schnee mit Lawinengefahr. Jetzt schmilzt der Schnee zwar langsam, dafür wird alles matschig und sumpfig, die Flüße schwellen an, teilweise ist von Schlammlawinen die Rede. Der Schnee ist nun zu weich um darauf zu laufen. Ohne Schneeschuhe sinkt man gnadenlos ein.
Jeder Hiker gibt seinen ‚Senf‘ zum Geschehen ab und dank des Internets wird dieser auch breitflächig im Netz verstrichen, von emsigen Hikern aufgegriffen und per Mundpropaganda
wieder ausgespien. Resultat ist ein Haufen verunsicherter Hiker (mich eingeschlossen), die nicht wissen was sie tun sollen und welchen Meldungen sie überhaupt noch glauben schenken können.
Klar findet sich auch die ein oder andere nützliche Information, im großen und ganzen entsteht aber mehr Chaos als Nutzen.
So habe ich mich nun auch dazu hinreißen lassen mir Schneeschuhe und eine Eisaxt zu besorgen.
Mal sehen, ob ich sie tatsächlich brauchen werde.
Veröffentlicht mit WordPress für Android
Traum
Ich schließe meine Augen
mein Blick nimmt mich zärtlich an die Hand
und führt mich hinaus weit über die Grenzen meines Seins
um mich herum ist alles schwerelos
einfach und vollkommen
ich fühle nicht
ich sehe nur
und fühle dann
ich bin angekommen
da will ich sein
von mir
🙂 schön
Viel Glück mit dem Wetter und das du mir einen guten Schlafplatz findest liebe Dr. Hikinstein. Soooooooooweit bist du schon gelaufen? wow!!!!
Was machen die Glieder?
Alle noch da, wo sie hingehören und in gutem Zustand 🙂
Poste doch mal ein Foto von deinem neuen Equipment.
Mach ich… die Schneeschuhe hab ich bereits, die Eisaxt kommt noch
Heute hab ich mal addiert, wieviel Du bis zum 47sten Camp Tag gehikt (schwäb. gelaufen) bist. Es sind stolze 1014,6 km.
Jetzt drück ich Dir halt ganz fest die Daumen, dass sich die Wetterbedingungen wieder bessern.
LG: Ilse
Ja, aber ich glaube die Kilometerangaben passen leider nicht. Ich habe zu oft Satelittenausfälle. Es dürften mehr Kilometer sein.