13. Tag (on trail) Di 28.04.2015

Gila River!

image

In dessen gewundenem Tal bin ich heute gewandert und unzählige Male durchs Wasser gewatet um den Fluss zu queren.

image

Bis zum Hintern – oder sollte ich sagen bis zur ‚Kischte‘ 🙂  – stand mir das kühle Nass. Alle technischen Geräte haben ‚dicht gehalten ‚, so wie es sein soll.
Dicke Frösche, Enten mit Küken, Fische jeder Größe, etwas großes, ‚quappiges‘,  das ich nicht zuordnen kann,

image

image

eine sechsköpfige, hektische Gruppe Truthähne, wunderschöne Schmetterlinge,

image

ach ja,…  und dann das hier:

image

DAS IST JA STUHL! Richtig, Bärendreck! Und passend dazu hab‘ ich  einen recht kleinen Pfotenabdruck gefunden.
In der Mittagspause schön das Zelt und ein paar Klamotten getrocknet

image

Wasser gefiltert und die Sonne genossen.

image

So schön die Strecke war, so anstrengend war sie auch. Oft querfeldein weil kein Weg ersichtlich war, nach guten Stellen zur Flußquerung suchen, die nassen Klamotten (zum Glück war’s warm und sonnig) …  aber Spaß hat’s gemacht und es wird wohl noch ein paar Tage so weitergehen.
Eigentlich ein super Herz-Kreislauf-Training. Kneippen, Wechseln von Warm und Kalt, ach und da waren ja noch die zahlreichen Wachteln, die mein Herz in Wallung brachten. Die verstecken sich paarweise in kleinen Bodenkuhlen und warten nur darauf, bis man direkt neben ihnen steht um dann mit einem mords Gezeter herauszuschießen und davon zu fliegen. Mir blieb jedesmal fast das Herz stehen. Können die nicht einfach friedlich und unbemerkt sitzen bleiben? Das machen die doch mit Absicht! Da haben die doch Spaß dran!

Camp am Fluß. Heute mal gewaschen und sauber in den Schlafsack,  und Nicolas, ein Australier hat sich als  Nachbar eingefunden. Es regnet. Wie gestern abend. Die Regentropfen prasseln aufs Zelt, Truthähne kollern wieder in einiger Entfernung…

Liebe Grüße an alle da draußen….
Eure Maria

Nachts 6 Grad Celsius
Tagsüber 45 Grad Celsius

Veröffentlicht mit WordPress für Android

10 Kommentare

  1. Krümelmonsterchen

    Hallo Maria,
    finde ich klasse dass es nun von dir wieder etwas zu lesen gibt und es nicht nur um Vorbereitungen geht 😉
    Und im Gegensatz zu den meisten anderen, bei denen es (fast) ausschließlich um den Verzehr von Fat Macs (oder wie die heißen) und anderem fettriefenden Zeugs geht, hast du auch Augen für die Natur 🙂

    Und lasse dich nicht zu früh von einem Bären anknabbern, damit wir noch lange in den Genuss deiner Zeilen und Fotos kommen 🙂

  2. lucia

    Gut siehst du aus ! Sehr schöner Schmetterling!
    Der Australier, kann der was? Hoffentlich nicht wieder eine Quasselstrippe. In Ruhe zu zweit die Welt betrachten ist sicher auch mal schön.

  3. Ingrid

    Liebe Maria,
    herzlichen Dank für die Berichte und die schönen Fotos!
    Das sind ja gewaltige Temperaturunterschiede – mir wäre es viel zu heiss.
    Ich freue mich auf deine Einträge und Fotos. Eine herrliche Landschaft erwartet dich am Ende deiner gewaltigen Wanderung. Dort war ich schon – aber mit dem Auto und Schiff von Kanada aus. 😀

    Alles Gute auf deinen Wegen wünscht dir Ingrid
    (Seniorin und neue Leserin).

    • mariaelfe

      Hallo Ingrid, ehrlich gesagt liessen sich die hohen Temperaturen , unter denen ich normalerweise auch sehr leide, bisher gut aushalten. Ich hab‘ noch gar nicht richtig geschwitzt. Meist weht ein kühlender Wind. Ich hoffe das bleibt so. Lieber zu kühl als zu warm. Ich freue mich schon sehr auf die ‚richtigen‘ Berge und hoffe rechtzeitig zum ‚Finale‘ im Norden zu sein. Liebe Grüße. Maria

  4. Ilse

    Gut dass Du am 11. Tag nochmal umgekehrt bist. Sonst hättest Du die tolle Landschaft der zwei folgenden Tage nicht so genießen können. Die Temperaturdifferenzen von morgens zu abends sind beachtlich. Auch Deine Fotos sind wieder eine
    Augenweide (vor allem der Bärendreck – feix, feix). Der Schmetterling war ja offensichtlich überhaupt nicht flatterhaft, so dass man ihn jetzt gebührend bewundern kann. So, liebe Maria, weiter viel Spaß und Eindrücke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s