Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Kurze Zwischenmeldung:
So, alle nötigen Bescheinigungen sind nun endlich zusammen. Das Visum für die Einreise in die USA und das Flugticket habe ich ja schon länger. Nun kommen noch die ‚PCT – Thruh-Hike Permit‘ (erlaubt das durchqueren sämtlicher Nationalparks – die auf der Strecke liegen), die ‚California-Campfire-Permit‘ (Erlaubnis zum ‚Zündeln‘ in freier Wildbahn) und die ‚Application for entry to Canada via the PCT‘ (Einreiseerlaubnis nach Kanada) dazu.
Ansonsten stapeln sich hier ständig Pakete mit Ausrüstungsgegenständen und Klamotten.
Immer wieder finde ich was noch besseres, noch leichteres, noch praktischeres, noch….
Einerseits macht es ja Spaß diese ganzen tollen Sachen anzusehen und auszuprobieren….aber wer mich kennt weiß, daß ich eher ein Einkaufsmuffel bin und mir der Anblick von 8 Paar Schuhen (die sind jetzt bis auf ein Paar zum Glück wieder alle weg!)eher Schweißausbrüche beschert als Freudenschreie entlockt.
Beim Einkaufen im Supermarkt ist ein Auge immer auf die Kalorientabelle der Nahrungsmittel gerichtet. Kalorienreich, leicht, portionierbar, komprimierbar und halbwegs schmackhaft sollen sie sein.
Und jetzt mach ich mir erst einmal ein Probe-Abendessen: Kartoffelbrei – kalt angerührt.
Guten Appetit!
Hi Maria,
das mit der Calif.-Campfire-Permit macht mich aber jetzt neugierig:
welche Vorrausetzungen muss man denn für den Erhalt dieses Privilegs erfüllen ? (keine Vorstrafen wg. ‚zündeln‘ u. Mitglied der freiw. Feuerwehr…)
Im Ernst; höre ich zum ersten Mal – könnte auf mich ja evtl. auch mal zukommen !
„Immer wieder finde ich was noch besseres, noch leichteres, noch
praktischeres, noch …“
(kann man die Restbestände evtl. günstig erwerben ? 😉
PS: Wie war denn der Kartoffelpüree ?
Gruß,
Thomas
hallo thomas,
du brauchst keinerlei voraussetzungen für diese erlaubnis (außer internetzugang und einen drucker 🙂 ). du mußt das teil nur unterschreiben und mit dir führen um zu bestätigen, daß du die sicherheitsanweisungen gelesen hast und dich auch daran hältst. sonst kann es teuer werden.
nee, nee, nee….die ‚restbestände‘ gebe ich nicht mehr her. 😉 die sind ja auch schon super!
kartoffelpü war essbar, und das muß dann auch schon reichen. auf explosionen der geschmacksknospen werde ich auf der tour weitgehend verzichten müssen. ich freu mich jetzt schon auf die zwischenstopps in den städtchen wenn es was ordentliches und frisches zu beißen gibt. 🙂